|
unser Leitbild | Unser Ansatz |
Es gibt nichts Gutes,
|
|
Referenzen | Von Menschen für Menschen. Der Mensch im Unternehmen ist der entscheidende Erfolgsfaktor |
außer man tut es.
|
|
im wahrsten Sinne des Wortes. Das Denken und Handeln der Menschen ist die Ursache für |
(Wilhelm Busch)
|
||
unser Ansatz | Erfolg und Misserfolg im Unternehmen. | ||
Werte | FAZIT: | ||
Die Menschen als Erfolgsfaktoren im Unternehmen sind entscheidend für den Erfolg eines | |||
soziales Engagement | Unternehmens. | ||
Ihr Ansprechpartner | Unsere Thesen: | ||
• Ein Unternehmen ist ähnlich wie ein Organismus. Wenn nur ein Organ nicht optimal arbeitet, | |||
leidet das Ganze (ganzheitlicher und systemischer Ansatz). | |||
• Wenn das Ganze leidet, dann bleibt das Unternehmen unter seinen Möglichkeiten, | |||
das bedeutet, es hat Wettbewerbsnachteile. | |||
• Wettbewerbsnachteile führen zu geringen Gewinnen oder Verlusten. | |||
Damit das Unternehmen nachhaltig möglichst optimale Ergebnisse erzielt, sollte | |||
es fit für den Wettbewerb und damit fit für die Zukunft sein. | |||
Hierzu haben wir ein ganzheitliches Konzept für den Mittelstand und für Konzerne entwickelt, | |||
um die unternehmerische Fitness zu trainieren und zu optimieren. | |||
• Jedes Unternehmen ist so gut wie seine einzelnen Bereiche. | |||
• Jeder Bereich ist so gut wie seine Mitarbeiter. | |||
• Jeder Mitarbeiter ist so gut, wie er seinen Fähigkeiten und Talenten | |||
• entsprechend eingesetzt wird. | |||
• Jeder Mitarbeiter engagiert sich entsprechend, wie seine Leistungen | |||
• wertgeschätzt werden und wie er gefördert und gefordert wird. | |||
Oder anders ausgedrückt: Jedes Unternehmen ist so gut, wie sich die |
|||
wie sich die Mitarbeiter dafür engagieren können und wollen. | |||
Damit wird deutlich: Jeder Mitarbeiter ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. | |||
Daher ist es für jedes Unternehmen wichtig, | |||
• die passenden Mitarbeiter für das Unternehmen zu gewinnen, damit sie sich mit | |||
den Zielen und Werten des Unternehmens identifizieren und inspiriert sind, | |||
die Unternehmensvision mit zu verwirklichen - Das Ziel: Inspiration und Motivation. | |||
• die optimalen Aufgaben für die Talente, Neigungen und Stärken der Mitarbeiter | |||
zu finden - Die Idealvorstellung: vom Beruf zur Berufung. | |||
die Mitarbeiter fachlich gut auszubilden und laufend weiterzubilden - | |||
Das Ergebnis: lebenslanges Besserwerden durch lebenslanges Lernen - mit Spaß. | |||
• die Mitarbeiterpersönlichkeit permanent weiterzuentwickeln. Warum? | |||
Damit diese nicht nur eigenverantwortlich arbeiten, sondern Mitdenker, Vorausdenker und | |||
Querdenker zum Nutzen des Unternehmens werden. | |||
• die Teamarbeit zu fördern damit die Energie in den Wettbewerb am Markt investiert | |||
wird - Der Grund: Es war schon immer besser, ein erfolgreiches Team zu haben, | |||
als nur gute Einzelkämpfer. Das gilt im Mannschaftssport wie im Business. | |||
• Leistungen zu sehen, anzuerkennen, wertzuschätzen und auch zu feiern. | |||
Denn Erfolg und ehrliche Anerkennung sind die beste Motivation für weitere Erfolge. | |||
• ein wertschätzendes Miteinander mit Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und der | |||
Öffentlichkeit zu pflegen. Der Effekt: Ein gutes Image wird immer wichtiger - nicht | |||
nur im Verkauf, sondern auch im Wettbewerb um die besten Mitarbeiter. | |||
Mitarbeiter zu haben, die körperlich und mental fit und gesund sind. | |||
Genau hierfür haben wir ein ganzheitliches Konzept entwickelt, das einerseits auf bewährte | |||
Strukturen zurückgreift und damit schnell und rationell zu positiven Effekten führt. | |||
Andererseits ist uns bewusst, dass Alleinstellungsmerkmale und Wettbewerbsvorteile | |||
nur durch das "Anderssein" möglich sind. Daher legen wir gleichzeitig größten Wert auf die | |||
Flexibilität und Individualität der Trainings. So ist es möglich, unternehmensspezifische | |||
Lösungen zu finden. Die schnellsten und nachhaltigsten Effekte werden in der | |||
Regel dadurch erzielt, indem die individuellen Stärken des Unternehmens weiter | |||
ausgebaut werden. | |||
Unsere Fitnessbereiche, die Möglichkeiten für Ihr Unternehmen: | |||
• Fachliche Fitness (Wissen) - durch Seminare, Workshops, Moderation, etc. | |||
• Mentale Fitness (Engagement) - durch Persönlichkeitsentwicklung | |||
• Körperliche Fitness (Gesundheit) - durch Ernährung, Bewegung, Stress Release, | |||
• Team-Fitness - durch Teambildungs- und Kommunikationstrainings | |||
• Profit-ness - durch Kostenminimierung und Erlösoptimierung, indem die | |||
Erfolgsfaktoren definiert und optimiert werden | |||
• Operatives Fitness - schlanke Prozesse, eine effektive Organisation, eine optimale Logistik, | |||
• Finanzielle Fitness - durch eine Steigerung der Rentabilität und einen Ausbau | |||
der Stabilität und Unabhängigkeit des Unternehmens durch eine angemessene | |||
Eigenkapitalstrategie | |||